Rainer Musshoff - Lasermaterialbearbeitung

Zuschnitt mit höchster Präzision aus Gebenbach in der Oberpfalz

Laserschneiden

Das Verfahren

Laserschneiden ist ein schnelles und präzises, thermisches Trennverfahren, das wir bei zweidimensionalen Schnitten sowie 3D-Körpern einsetzen.
Wir setzen dafür das Brennschneid und das Schmelzschneidverfahren ein.

  1. Laserstrahl
  2. Prozessgas
  3. Werkstück
  4. Schmelze
Um das Material effizient zu nutzen und feinste Strukturen schnell zu fertigen, verwenden wir für die Definition des Schnittbildes modernste CAD/CAM-Systeme.

Für diese Bearbeitungsverfahren setzen wir bei Rainer Musshoff Laserbearbeitung modernste Laserschneidanlagen der Firma TRUMPF ein.

Materialien

Wir schneiden Ihnen Teile aus:

  • verschiedenen Werkzeugstählen (z.B. gehärtet)
  • Federbandstahl
  • Messing
  • Kupfer
  • weitere Materialien sind auf Anfrage möglich


Beschriftung der Zuschnitte können wir individuell nach Ihren Vorgaben gestalten.
  • Seriennummer
  • Materialdicke
  • Materialbezeichung
  • oder andere Merkmalen nach Ihren Wünschen

Unsere Leistungen

Beim Brennschneidverfahren wird ein Aktivgas (z.B. Sauerstoff) zugeführt, um die Prozesstemperatur zu erhöhen. Das Material in der Schnittfuge wird dabei verbrannt und ermöglicht den Zuschnitt von höheren Materialstärken. Aus diesem Grund ist es auch für den Zuschnitt von Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit geeignet.

  • Kupfer von 0,02 mm bis 1 mm
  • Messing von 0,02 mm bis 1 mm
  • weitere Materialien auf Anfrage
Das Schmelzschneidverfahren nutzt für seinen Prozesse ein Inertgas (z.B. Argon), das Oxidation an der Trennkante verhindert. Dieses Verfahren ist vorallem für hoch genaue Werkstücke geeignet, die aus Materialen mit geringer Wärmeleitung bestehen.

  • Chromnickelstahl von 0,02 mm bis 3 mm
  • Federbandstahl von 0,02 mm bis 3 mm
  • weitere Materialien auf Anfrage
Unsere Laserschneidanlagen bieten folgende Bearbeitungsgrößen für die Verwirklichung Ihrer Wünsche:

  • Bearbeitungsfläche 1000 mm x 500 mm
  • Blechdicken ab 0,05 mm bis zu 3 mm